EnBW: 5 neue Schnellladeparks mit insgesamt 84 HPC-Ladepunkten
News EnBW hat fünf neue Schnellladeparks mit insgesamt 84 HPC-Ladepunkten in Betrieb genommen, die strategisch an Autobahnen in Bayern, Niedersachsen und Hessen liegen. Die Ladepunkte ermöglichen ein schnelle Laden mit bis zu 400 kW und werden mit Ökostrom betrieben, ergänzt durch Photovoltaikdächer an den Standorten.
Zulassungszahlen für Elektroautos und Plug-In Hybride Dezember 2024
News Im Dezember 2024 sanken die Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland um 5% auf 33.448 Fahrzeuge, was einem Marktanteil von 15% entspricht. Die Plug-In Hybride verzeichneten einen Rückgang um 8% auf 19.025 Neuzulassungen und erreichten einen Marktanteil von 8%.
DEKRA: Elektroauto-Batterien oft langlebiger als gedacht
News DEKRA hat in mehr als 25.000 Tests nachgewiesen, dass die Batterien von Elektroautos auch bei hoher Laufleistung mit einem „State of Health“ von über 90 Prozent in den meisten Fällen langlebig und leistungsfähig bleiben. Ein patentiertes Schnelltestverfahren gibt präzise Auskunft über den Zustand der Batterie und soll künftig noch einfacher und ohne Testfahrten durchführbar sein.
Mercedes-Benz EQS darf nun bis 95 km/h autonom fahren
News Mercedes-Benz hat vom Kraftfahrt-Bundesamt die Genehmigung erhalten, das hochautomatisierte Fahrsystem DRIVE PILOT zunächst in der S-Klasse und im EQS auf deutschen Autobahnen bis 95 km/h einzusetzen. Das System bietet erhöhte Sicherheitsstandards durch eine redundante Architektur und ermöglicht es den Fahrerinnen und Fahrern, während der Fahrt unter bestimmten Bedingungen andere Tätigkeiten auszuführen.
Kia EV9: Mit Basisausstattung Air nun ab 61.990 Euro erhältlich
News Mit der neuen Basisversion „Air“ des Elektro-SUV EV9 bringt Kia ein Modell auf den Markt, das mit einem Einstiegspreis von 61.990 Euro unter der Fördergrenze für die steuerliche Begünstigung von Dienstwagen liegt. Die Variante bietet eine umfangreiche Serienausstattung, hohe Reichweite sowie modernste Assistenzsysteme und Ladetechnologien.
mblty: Neuer E-Mobilitätsdienstleister von Tank & Rast
News Tank & Rast hat mit mblty einen neuen E-Mobility-Dienstleister gegründet, der sowohl den Betrieb von Ladeinfrastruktur als Charge Point Operator als auch kundenorientierte Dienstleistungen als Electro Mobility Provider anbietet. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und dem Ausbau des Schnellladenetzes soll mblty das Ladeerlebnis vereinfachen und die Elektromobilität in Deutschland voranbringen.
EnBW eröffnet großen Schnellladepark bei GLOBUS in Eschborn
News Die EnBW hat in Kooperation mit GLOBUS einen neuen Schnellladepark in Eschborn mit 40 HPC-Ladepunkten eröffnet, den zweitgrößten Standort des Unternehmens. Damit wird die Ladeinfrastruktur weiter ausgebaut, um das Laden während des Einkaufs zu ermöglichen und den zukünftigen Anforderungen der Elektromobilität gerecht zu werden.
Neuer Ford E-Transit: Mehr Reichweite und verbesserte Ladeleistung
News Ford erweitert den E-Transit um eine neue 89-kWh-Batterie, die eine Reichweite von bis zu 402 Kilometern ermöglicht und die Ladezeiten dank einer DC-Schnellladeleistung von 180 kW deutlich verkürzt. Darüber hinaus sorgen eine effizientere Wärmepumpe und die verbesserte Ladeleistung für einen optimierten Einsatz im gewerblichen Alltag.
AVIA nimmt ersten AVIA Volt Ladepark in Oldenburg in Betrieb
News AVIA hat in Oldenburg einen modernen Ladepark eröffnet, der ultraschnelles Laden mit bis zu 400 kW sowie nachhaltigen Strom über ein Photovoltaikdach bietet. Der Standort punktet mit Erweiterungsmöglichkeiten und einer günstigen Lage in der Nähe von Service- und Gastronomieangeboten.
Pfalzwerke und Futterhaus bauen gemeinsam Ladeinfrastruktur aus
News Die Pfalzwerke und DAS FUTTERHAUS haben in Lampertheim ihren ersten gemeinsamen Ladeinfrastruktur-Standort mit zwei Schnellladestationen und vier Ladepunkten auf den Parkplätzen der Tierfachmärkte eröffnet. Die Kooperation ist ein weiterer Schritt der Pfalzwerke beim Ausbau ihrer Schnellladeinfrastruktur, die bundesweit und regional kontinuierlich erweitert wird.