Deutschlands größter Schnellladepark Kreuz Hilden
News Tesla, Fastned und Seed & Greet eröffnen heute Deutschlands größten Schnellladepark am Kreuz Hilden. Mit bis zu 300 Kilowatt kann an 28 Ladeplätzen geladen werden. Nach der feierlichen Eröffnung heute, steht der Ladepark ab Freitag der Allgemeinheit zur Verfügung.
Lohnt sich ein Elektroauto als Firmenwagen?
Werbung Elektroautos liegen trotz Corona-Krise voll im Trend. Doch bei den Pkw in Firmenfuhrparks dominiert noch immer der Diesel – mit einem Anteil von rund 80 Prozent laut DAT-Barometer [1]. Alternativ angetriebene Firmenfahrzeuge liegen dagegen nur bei 4 Prozent. E-Autos führen also bei vielen Firmen noch ein Nischendasein. Doch mit dem jüngst beschlossenen Konjunkturpaket locken viele […]
Anzeige
Renault ZOE R135 Z.E. 50: Erste Testfahrt im neuen ZOE
Test Sechs Jahre nach der Markteinführung präsentiert Renault den ZOE komplett runderneuert. Äußerlich sind die Veränderungen zwar eher dezent, unterm Blech hat sich dafür wesentlich mehr getan. Was sich so alles verändert hat und wie sich der neue ZOE fährt, das erfahrt ihr hier.
Aktion Plädoyer für Elektromobilität
Werbung Elektrisch betriebene Fahrzeuge sind beliebt: E-Roller erobern die Citys, die Zulassungen für E-Autos steigen und die Ladeinfrastruktur wird ausgebaut. Im ersten Halbjahr 2019 wurden allein in Deutschland 48.000 E-Autos neu zugelassen – Tendenz steigend.
6.616 Elektroautos im März 2019
News Laut Kraftfahrtbundesamt, wurden im März 6.616 reine Elektroautos in Deutschland zugelassen. Gegenüber dem Februar ist das ein sehr deutliches Plus von 1.979 Fahrzeugen und natürlich ein neuer Rekordmonat. Im Vergleich zum Vorjahr ergibt das eine Steigerung von 74,5 Prozent. Haupttreiber war, wie nicht anders zu erwarten, das Tesla Model 3.
Anzeige
ADAC bietet mit e-Charge einen Tarif für Mitglieder an
News In Kooperation mit der EnBW, bietet der ADAC nun mit e-Charge eine Ladekarte für Mitglieder an. Diese erhalten damit Zugang zum Ladenetz der EnBW inklusive Roaming-Partner, welches laut eigener Aussage mehr als 25.000 Ladepunkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz umfasst. Abgerechnet wird zum fairen Kilowattstundentarif.
EnBW eröffnet Schnellladepark am Hotel & Rasthaus Seligweiler
News Der baden-württembergische Energieversorger EnBW hat am Hotel & Ratshaus Seligweiler, nahe der A7 und A8 bei Ulm, einen neuen Schnellladepark eröffnet. An zehn Anschlüssen kann dort mit bis zu 300 Kilowatt geladen werden. Weitere vergleichbar Standorte sind geplant.
Drei Jahre Schnellladen am Lohfeldener Rüssel
News Knapp drei Jahre ist es her, dass die EAM zusammen mit der SVG an den Autohöfen am Lohfeldener Rüssel und am Kirchheimer Dreieck Schnellladesäulen installiert hat. Dies nahm die EAM zum Anlass für ein kleines Fazit.
BMW i3 erhält Batterieupgrade auf 42 Kilowattstunden
News Zum Pariser Autosalon hat BMW ein Batterieupgrade für den i3 bekanntgegeben. 42 Kilowattstunden sollen künftig für eine Reichweite von bis zu 310 Kilometer nach WLTP sorgen. Zum Range-Extender verliert BMW kein Wort.
Kia e-Niro: 485 Kilometer Reichweite nach WLTP
News Kia hat weitere Details zu seinem kompakten E-SUV e-Niro bekanntgegeben. So soll die größere der beiden Batterieversionen eine Reichweite von 485 Kilometern nach dem WLTP-Zyklus bieten. Die Markteinführung ist für Anfang 2019 geplant.